Digital Guide

Rose Wylie

Bagdad Cafe (Film Notes), 2015

Öl auf Leinwand, 182 x 372 cm

British Council Collection; Photo: Soon-Hak Kwon; © Rose Wylie; Courtesy the artist; Photograph courtesy of Jari Lager

Rose Wylie, Bagdad Cafe

In diesem Gemälde kombiniert Rose Wylie verschiedene Motive, die keine konkrete Geschichte erzählen. Wie der Titel bereits andeutet, verarbeitet Wylie hier visuelle Eindrücke aus dem Film Bagdad Cafe, der im deutschsprachigen Raum unter dem Titel Out of Rosenheim bekannt ist. Die zentrale Figur in weissem Spitzenkleid und mit grünem Hut stellt Brenda dar, die Cafébesitzerin und eine der Hauptfiguren des Films. Die rechte Bildhälfte hingegen steht in keinem Bezug zum Film, sondern reflektiert alltägliche Momente aus Wylies Leben. Dazu gehören ein Kaffeefleck, ihr eigener Mund, der einen Löffel abschleckt, sowie eine Blume aus ihrem Garten. Die Linien und Zahlen im Hintergrund verweisen auf Skizzen, die Wylie in ihrer Agenda festhielt und anschliessend in das Gemälde integrierte. In ihrem Atelier arbeitet Wylie oft an mehreren Gemälden gleichzeitig. Wenn diese ursprünglich als eigenständige Werke konzipierten Bilder zusammen eine spannende Komposition ergeben, fasst sie Wylie nachträglich zu einem mehrteiligen Gemälde zusammen.

Ausschnitt aus einem Interview mit Rose Wylie und Fabienne Eggelhöfer (Kuratorin), 2025

Rose Wylie über das Bild Bagdad Cafe (Film Notes) von 2015.