Digital Guide

Rose Wylie

Natural Born Killers, Long-shot (Film Notes), 2018

Öl auf Leinwand, 183 x 165 cm

The David and Indrė Roberts Collection; © Rose Wylie; Courtesy the artist and David Zwirner

Rose Wylie, Natural Born Killers, Long-shot (Film Notes)

Das Gemälde gehört zur Serie Film Notes, in der Wylie Filmszenen festhält, die ihr aufgrund ihrer visuellen Qualität ins Auge stechen. Dabei handelt es sich um Filme von Regisseuren, die sie besonders schätzt, wie Quentin Tarantino, Pedro Almodóvar oder Werner Herzog. Sie zeichnet die Momente aus den Filmen so nach, wie sie ihr im Gedächtnis geblieben sind. Sie gibt also nicht die Filmszene exakt wieder, sondern ihre persönliche Erinnerung daran.

Das Gemälde Natural Born Killers, Long-shot (Film Notes) basiert auf dem gleichnamigen Roadmovie des Regisseurs Oliver Stone aus dem Jahr 1994. Der Film erzählt die Geschichte eines Pärchens, das in einem Cabrio durch Amerika reist, Menschen ermordet und die Medien dazu bringt, sie als Antihelden zu verherrlichen. Damit thematisiert Stone, wie Medien in den USA die öffentliche Meinung beeinflussen können.

Wie der Titel nahelegt, hat Wylie ein Filmstill gewählt, das in einer Totalen (Long-shot), also mit einer Weitwinkelkamera, aufgenommen wurde. Solche filmtechnischen Details verarbeitet Wylie in ihrer Film Notes-Serie. In zwei weiteren Gemälden stellt sie das gleiche Motiv in unterschiedlichen Kameraeinstellungen dar.