C
1968
Camino Real, Ciudad de México
Im Februar 1967 besuchten die mexikanischen Architekten Luis Barragán und Ricardo Legorreta, die damals mit den Planungen für die Innenausstattung des neuen Hotels Camino Real in Mexiko-Stadt befasst waren, Anni und Josef Albers in ihrem heimischen Atelier in New Haven. Sie gaben bei Anni Albers einen grossformatigen Wandbehang in Auftrag, der die Bar in der Lobby des Hotels schmücken sollte. Die Abmessungen und die prominente Hängung des Werks verlangten nach einem starken künstlerischen Statement. Albers gestaltete eine Komposition aus Dreiecken in verschiedenen Rottönen von Purpur bis Pink vor einem roten Hintergrund. Der Entwurf wurde von Abacrome umgesetzt, einer Firma, die auf grosse, farbenfrohe, von Künstler:innen designte Banner und Fahnen spezialisiert war, die an den Fassaden von New Yorker Galerien hingen. Albers’ Komposition weist komplexe geometrische Muster auf, die an Pyramiden erinnern und damit auch an die präkolumbische Architektur in Mexiko, die Anni Albers so sehr faszinierte.