Digital Guide

FRUCHTLAND Rundgang Visual

Inspiration Natur – ein FRUCHTLAND-Rundgang

Was hat Birkenrinde mit Baumgesichtern zu tun? Und wieso führen Baum und Mensch ein Zwiegespräch? Und was hat das überhaupt mit Paul Klee zu tun?

Stets blickt Klee auf die Natur und ist fasziniert von ihrer Vielfalt und den Prozessen der Veränderung und des Wachstums, die Grundlage sind, für alles Lebendige. Im FRUCHTLAND, dem Areal rund um das Gebäude des Zentrum Paul Klee, ist Klees Anschauungsmaterial, die Natur, mit ihren Strukturen und Prozessen, ihrer Vielfalt und ihrer Ästhetik, stets sichtbar. 

Entdecken Sie Klees wichtigste Inspirationsquelle – die Natur – und wohin diese den Künstler führte!

FRUCHTLAND

«Alles wächst» ist 2023 das FRUCHTLAND-Motto. Mit FRUCHTLAND thematisiert das Zentrum Paul Klee die Pflege und Bewirtschaftung des Areals rund um das Museumsgebäude. Wir wollen hier in und mit der Natur dieselben Werte pflegen, wie wir es auch in den Ausstellungen und mit unseren Kunstwerken tun: Wir tragen Sorge! Auf dem 2,5 ha grossen Ackerstück wächst jedes Jahr eine andere Kultur: von Flachs bis Sonnenblumen. Und rundherum gibt es zahlreiche kleine Biotope, mit denen wir die Biodiversität (Vielfalt) fördern. Aber es gibt auch einen Gemeinschaftsgarten und Schaugärten. An speziellen Veranstaltungen diskutieren wir alles rund um eine ökologische Landwirtschaft bis zu sorgfältigem Konsum und bewusster Ernährung.

Auf dem Hauptfeld wächst 2023 Dinkel, eine der ältesten Getreidesorten überhaupt. Auf unserem Ackerfeld haben wir die Sorte Ostro ausgesät, eine alte Schweizer Dinkelsorte. Sie wurde nicht mit modernem Weizen gekreuzt und wird unter dem Label UrDinkel vermarktet.

www.zpk.org/Fruchtland

Impressum

Digital Guide:     

Umsetzung Digital Guide: NETNODE AG    
Projektleitung: Martin Stadelmann, Katja Lang, Dominik Imhof    
Videos: Jasmin Bigler    
Grafik: Anouk Pels    
Gestaltung Ausstellung: Lea Rey    
Installation: Schlosserei + Metallbau Daniel Bäumlin GmbH

 

FRUCHTLAND:

Beratung: Karin Ruchti, Dominik Füglistaller, Harald Menzi    
Pächter: Thomas Wüthrich    
Partner:innen: Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH/HAFL Zollikofen, IP-Suisse, Biovision, mellifera.ch, Stadtgrün, Hortiplus

 

Entwickelt im Rahmen der Ausstellung: 

Paul Klee. Alles wächst    
20.5. – 22.10.2023

Mit der Unterstützung von     
Kanton Bern; Bundesamt für Kultur

 

Kontakt:

ZENTRUM PAUL KLEE    
Monument im Fruchtland 3, CH-3006 Bern    
T +41 (0)31 359 01 01    
info@zpk.org    
zpk.org

Orientierung

  • 57764
  • 51361
  • 22421
  • 58342
  • 52543
  • 54225
  • 51753
  • 52765
  • 57894
  • 58125
  • 58605

Aussen